
Ayurveda-Blutegel-Therapie: Eine altbewährte Heilpraxis
April 22, 2025
Die Blutegeltherapie, in der Ayurveda auch als Jalaukavacharana bekannt, ist eine jahrhundertealte Technik zur Blutreinigung. Sie ist die vorteilhafteste Form der Raktamokshana (Aderlass), insbesondere bei Beschwerden, die mit Blutstauungen und Entzündungen einhergehen. Diese Form der Bluttherapie, die bereits in alten Schriften wie der Sushruta Samhita erwähnt wird, gewinnt aufgrund ihrer nachgewiesenen Vorteile auch in der modernen Medizin zunehmend an Bedeutung.

Schröpftherapie: Eine alte Heilpraxis für die moderne Gesundheit
April 3, 2025
Die Schröpftherapie oder Raktamokshana im Ayurveda ist eine alte Heilmethode, die seit Jahrhunderten zur Entgiftung, Durchblutungsförderung und Schmerzbehandlung eingesetzt wird. In der traditionellen indischen Medizin wird bei der Schröpftherapie mit Schröpfgläsern ein Unterdruck auf der Haut erzeugt, wodurch die Energiezirkulation angeregt und Giftstoffe ausgeschieden werden. Obwohl die moderne Wissenschaft allmählich die Vorteile dieser Methode anerkennt, wird sie im Ayurveda seit Jahrhunderten als wirksames Mittel zur Erhaltung der Gesundheit und des Wohlbefindens eingesetzt.

Warum Ayurveda für mentales Wohlbefinden wählen?
Маrch 10, 2025
Stress und Angstzustände sind in unserem schnelllebigen, modernen Alltag immer häufiger anzutreffen. Ob berufsbedingtes Burnout, die Herausforderung, persönliche Verpflichtungen zu jonglieren, oder die ständige digitale Vernetzung – eine Lösung zur Bewältigung dieser überwältigenden Emotionen ist unerlässlich.